Unsere Zimmer sind gemütlich und technisch modern ausgestattet. Alle Zimmer mit neuen Bädern und komplett renoviert.
Wenn Sie auf der Suche nach einem gemütlichen Rückzugsort sind, freuen wir uns auf Ihren Besuch.
Übernachtungsmöglichkeiten ganz nach Ihren Wünschen
Seit mehreren Generationen verwöhnen wir bereits unserer Gäste in freundlicher Atmosphäre. Als kleines Familienunternehmen macht es uns eine besondere Freude, Ihre Wünsche individuell und persönlich zu erfüllen. Dazu gehört auch, dass Sie ganz flexibel bei uns einchecken können!
Unser heller, freundlicher Wintergarten ist ideal für Feierlichkeiten jeder Art. Weitere gemütliche Gasträume und Barbetrieb stehen Ihnen selbstverständlich auch zur Verfügung. Haben Sie Fragen zu unserem Gästehaus? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Unsere gemütlichen Doppelzimmer
Unsere gemütlichen Doppelzimmer verfügen über ein großes Bad mit Dusche, WC & Haarfön. Für die Unterhaltung sorgen kostenloses WLAN und ein Flat-TV (SAT-TV). Jedes Doppelzimmer verfügt über einen Balkon mit Blick ins Grüne. Parken können Sie selbstverständlich kostenfrei.
Doppelzimmer ab 102,- € inklusive Frühstück
Radwanderweg
Der Radwanderweg R1 verläuft in unmittelbarer Nähe. So sind Sie ganz schnell mitten in den Kiefernwäldern oder in den idyllischen Wiesen des Urstromtals.
Steintherme Belzig
Endecken Sie die einzigartigen Wohlfühlwelten der Belziger SteinTherme. Jodhaltiges Thermalwasser aus rund 775 Metern Tiefe sorgt innen für gesunde Entspannung von Körper und Seele.
Naturpark Hoher Fläming
Der Naturpark Hoher Fläming zählt mit seinen 827 Quadratkilometern zu den Großschutzgebieten Brandenburgs und grenzt an den seit 2005 bestehenden Naturpark Fläming.
Titanen der Rennbahn
Titanen der Rennbahn, das steht für eine Pferdesportveranstaltung mit und rund um Kaltblutpferde.
Naturbad Brück
Das in den vergangenen Jahren großzügig gestaltete Bad besteht aus einem Nichtschwimmer- und Schwimmerteich mit Sprungplattform, bei einer maximalen Wassertiefe von 4 m. Für Kleinkinder steht ein Kinderteich zum Planschen zur Verfügung.
Burg Eisenhardt
Die Burg Eisenhardt in Belzig wurde im Jahr 997 zum ersten Mal erwähnt. Ihren Namen erhielt sie im Jahre 1465 vom sächsischen Kurfürsten Ernst, da sie den Hussitenangriffen widerstanden hatte.